1871–2021 : 150 Jahre Friedenau?

 

Friedenau

Aus dem Leben einer Landgemeinde

 

1871–1905

 

Von der Landhaus-Kolonie zur modernen Berliner Vorstadt

... 

Als Vision von gesünderem Leben ersonnen und 1871 auf freiem Feld vor den Toren Berlins neu angelegt, 

ist das 150 Jahre junge Friedenau heute ein besonders beliebter Stadtteil inmitten der großen Metropole.

Die Ereignisse um die Gründung, die Erfahrungen der ersten Friedenauer „Kolonisten“ und das damalige Lebensgefühl der Kaiserzeit 

sind in diesem Lesebuch wieder ausschließlich in zeitgenössischen Originaldokumenten wie Artikeln aus Zeitungen, Reportagen, Feuilletons, 

Erinnerungen, baugeschichtlichen Beiträgen, Fotografien, Plänen und literarischen Texten erzählt -

anschaulich, spannend und bisweilen auch sehr amüsant.

::: 

Hardcover mit 2 Lesebändchen, 

Format 15 x 21 cm, 496 Seiten,

mit zahlreichen Abbildungen

 

„Friedenau für Fortgeschrittene“ 

Ein kleiner Ausschnitt aus den insgesamt über 400, zum Teil noch nie gezeigten Abbildungen, Fotografien, Ansichtskarten, 

Originaldokumenten und Plänen zur Geschichte Friedenaus, die unser Lesebuch "Illustrieren".

Alle Bücher, die wir bislang herausgegeben haben....             Februar 2022 
 ©edition Friedenauer Brücke



…und im neuen Gästebuch können Sie ab sofort schreiben, wie Ihnen unsere Bücher gefallen!


 

 Eisenbahnüberführung

(Friedenauer Brücke) 1914 

von Ernst Ludwig Kirchner

im Logo

  

© Gestaltung der Bücher, 

der Verlags-CI und der Homepage:

Evelyn Weissberg

https://www.evelynweissberg.de

 

Stand: März 2025